Aktuelles
-
WHU: Apfelernte auf der Streuobstwiese in Ulzburg-Süd
| AktuellesIm Frühjahr 2010 wurden auf einer Wiese in Ulzburg-Süd nahe der Abschiedskoppel 72 hochstämmige alte Obstbaumsorten von Kindern der dortigen Grundschule Lütte School gepflanzt.
Diese Bäume wurden von der Firma Florapresenta Blumen & Pflanzen GmbH aus Henstedt-Ulzburg gespendet und die Lütte School übernahm dafür die Patenschaft.Immer mit von der Partie ist Verena Grützbach, zweite Vorsitzende…
-
Weshalb die WHU dem Bebauungsplan Kruhnskoppel nicht zustimmen konnte
| AktuellesPressemitteilung
Die Gemeinde braucht weitere Krippen- und Kindergartenplätze und überplant hierfür seit Anfang 2016 ein Privatgrundstück an der Straße Dammstücken neben dem öffentlichen Kinderspielplatz. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 21.08.2018 wurde nun der Satzungsbeschluss für die entsprechende Änderung des Bebauungsplanes Kruhnskoppel gefasst.
-
WHU: „Henstedt-Ulzburg soll künftig ohne Plastikmüll feiern!“
| AktuellesPressemitteilung
Die Menge an Plastikmüll steigt unaufhörlich und die Folgen sind bereits in den Weltmeeren angekommen. Tiere verenden, weil sie anstelle von Futter Kunststoffteile aufnehmen, unser Abwasser und unsere Böden sind mit Mikroplastikpartikeln belastet. „Wir sind der Meinung, dass wir etwas dagegen unternehmen müssen“, sagt Verena Grützbach, Gemeindevertreterin und 2. Vorsitzende der…
-
Antrag der WHU gegen Plastik- Einweggeschirr in Henstedt-Ulzburg
| AktuellesWHU: „Henstedt-Ulzburg soll künftig ohne Plastikmüll feiern!“
WHU Antrag
Die Menge an Plastikmüll steigt unaufhörlich und die Folgen sind bereits in den Weltmeeren angekommen. Tiere verenden, weil sie anstelle von Futter Kunststoffteile aufnehmen, unser Abwasser und unsere Böden sind mit Mikroplastikpartikeln belastet. „Wir sind der Meinung, dass wir etwas dagegen unternehmen müssen“, sagt… -
Gelungene Pflanzaktion von WHU und Bienenhütern
| AktuellesRund 200 Sträucher aus der Region, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und den Bienen und anderen Insekten Nahrung liefern - das war Ziel der Pflanzaktion am 15. April in Ulzburg Süd.
Die WHU und der Imkerverein „Die Bienenhüter“ planten schon lange eine gemeinsame Pflanzaktion. -
Gelungene Pflanzaktion von WHU und Bienenhütern
| AktuellesRund 200 Sträucher aus der Region, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und den Bienen und anderen Insekten Nahrung liefern - das war Ziel der Pflanzaktion am 15. April in Ulzburg Süd.
-
WHU will Bevölkerung wirkungsvoll alarmieren können
| AktuellesZu Ostern brannte eine Reifenfabrik im Gewerbegebiet Ulzburgs vor einigen Jahren ein zweites Mal. Wieder stieg eine riesige Giftwolke auf und man wurde der Flammen kaum Herr, die Flughafenwehr rückte mit Spezialfahrzeugen an. Wer Radio hörte, schloss ob der Warnmeldung Fenster und Türen zur eigenen Sicherung. Aber wer hört schon Radio?
-
WHU-Antrag zur Sitzung Ihres Ausschusses am 28.03.2018
| AktuellesSehr geehrter Herr Utecht,
die WHU bittet Sie zur nächsten Sitzung des Ausschusses den Tagesordnungspunkt Grundsatzbeschluss zu Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg auf die Tagesordnung zu nehmen.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sich in zurückliegender Zeit deutlich verändert. Die Einwohnerzahl ist ebenso wie die Siedlungsfläche gewachsen, die Verkehrsdichte hat zugenommen… -
WHU-Antrag "Sirenen" für die Hauptausschusssitzung am 13.02.2018
| AktuellesWHU-Antrag für die Hauptausschusssitzung am 13.02.2018
Sehr geehrte Frau Honerlah,
für die WHU-Fraktion stelle ich folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, Kosten und Möglichkeiten einer flächendeckenden Ausstattung des Ortes mit modernen Sirenen als Alarmierungssystem der Bevölkerung im Falle einer größeren Gefährdung oder im Katastrophenfalle zu prüfen. -
WHU-Antrag zur Sitzung Ihres Ausschusses am 15.02.2018; Sicherstellung des Klinikstandortes Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
| AktuellesSehr geehrte Frau Iwersen,
die WHU bittet Sie, zur nächsten Sitzung des Ausschusses die Sicherstellung des Standortes Henstedt-Ulzburg der Paracelsus Klinik auf die Tagesordnung zu setzen. -
WHU-Antrag: Textvorschlag zu einer Resolution der Sitzung der Gemeindevertretungssitzung
| AktuellesWHU-Textvorschlag zu einer Resolution der Sitzung der Gemeindevertretungssitzung
am 20.02.2018: Sicherstellung des Klinikstandortes Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher Kahle,
die WHU bittet Sie zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung unseren Textvorschlag zur Sicherstellung des Standortes Henstedt-Ulzburg der Paracelsus Klinik auf die Tagesordnung zu setzen. -
WHU: Keine Zustimmung zur REWE-Ansiedlung
| AktuellesPressemitteilung
Der städtebauliche Vertrag mit Rewe wurde am 16. Januar 2018 von der Gemeindevertretung ohne die Stimmen der WHU beschlossen.
Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung hält die Ansiedlung nach wie vor für problematisch.
„Die uneingeschränkte Begeisterung der anderen Fraktionen können wir nicht teilen“, so Kurt Göttsch, der die Kritikpunkte der WHU aufzeigt. „Die… -
WHU: Wir freuen uns über den neuen „Klimawald“ in Henstedt-Ulzburg
| AktuellesBereits Anfang des Jahres 2014 hatte Verena Grützbach (2. WHU-Vorsitzende) erste Kontakte zur Stiftung Klimawald geknüpft, woraus im Mai 2014 letztlich der WHU-Antrag entstand, sich mit der Stiftung Klimawald und den Möglichkeiten für Henstedt-Ulzburg näher zu befassen.
Nun ist es soweit! Aus einer ersten Idee wird Wirklichkeit!
-
WHU-Picknick am möglichen REWE-Gelände
| AktuellesKisdorfer Parteien und Anwohner der Gutenberg-Kreuzung waren zu Gast.
Die WHU hatte zu einer öffentlichen Fraktionssitzung mit Picknick ins Gewerbegebiet eingeladen.
Nach der Begrüßung durch Verena Grützbach vom WHU-Vorstand erläuterte Kurt Göttsch (Mitglied im Umwelt- und Planungsausschuss) den gut 40 Teilnehmern die Planungen der Fa. REWE und zeigte vor Ort den Grundstücksumfang des Geländes… -
Mit der WHU unterwegs… ins Gewerbegebiet
| AktuellesSchönstes hochsommerliches Wetter! Und 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger machten sich am Sonntag auf zur WHU-Tour ins Gewerbegebiet.
Start war gegenüber den Pinnauwiesen. Gleich nach der Begrüßung durch Wilhelm Dahmen, dem 1. WHU-Vorsitzenden, kamen die ersten Fragen auf:
„Wie geht es jetzt dort auf den Pinnauwiesen weiter? Es gibt doch einen Bürgerentscheid, dass nicht alles voll gebaut… -
WHU stiftet Baum und Blumenwiese
| AktuellesDie Ansaat von Wildblumen anstelle von Rasen ist der WHU schon seit Jahren ein Anliegen, denn auf diese Weise kann die Artenvielfalt auch auf kleinen und kleinsten Flächen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wirksam gefördert werden.
Insbesondere die Bienen sind darauf mehr denn je angewiesen.
Einen entsprechenden Antrag dazu stellte die WHU bereits im Jahr 2010. -
Neue Flächenpläne für den Ausbau der Trasse der 380 kV Ostküstenleitung
| AktuellesAufgrund der neuen Flächenpläne für den Ausbau der Windenergie scheint der Bau der 380KV Ostküstenleitung in den Kreisen Stormarn und Segeberg in Frage gestellt, wie die Lübecker Nachrichten in der Ausgabe vom 24.11.2016 schreiben.
Wird dadurch auch die 380 kV Ostküstenleitung, die ohnehin ja nur schwach ausgelastet sein würde, neu überdacht werden müssen?
-
Neue Flächenpläne für den Ausbau der Trasse der 380 kV Ostküstenleitung
| AktuellesSeit Anfang 2016 macht ein neues Gesetz die „Teil-Erdverkabelung“ der geplanten Ostküstenleitung möglich.
Allerdings: Geplant wird mit den Trassen, die als Freileitung vorgesehen sind, und nur in Ausnahmefällen kann ein Erdkabel verlegt werden. Das ist für die Ostküstenleitung als Drehstromleitung so vorgesehen, bei den Gleichstromtrassen wie dem Südlink ist es genau anders herum.
-
380 kV Ostküstenleitung: Auftaktveranstaltung „Dialogverfahren 2016“
| AktuellesEs geht wieder los! Eine neue Runde der „Dialogveranstaltungen“ mit Vertretern der Landesregierung, dem Stromnetzbetreiber TenneT und der Umwelthilfe wurde am 1. März in Ratekau eingeläutet. Vertreter der WHU waren natürlich vor Ort.
Notwendig wurde das Verfahren durch ein neues Gesetz, das seit Anfang dieses Jahres gilt. Hiernach kann die 380 kV Ostküstenleitung unter bestimmten Bedingungen unter… -
Wie alles begann... . Die 380 kV Ostküstenleitung über Henstedt-Ulzburg
| AktuellesHier finden Sie eine Zusammenfassung der Beiträge in chronologischer Reihenfolge bis Ende 2015: