Presseartikel
WHU: Abwasser darf nicht durch Mikroplastik und Medikamente weiter belastet werden.
Verena Grützbach, die als Gemeindevertreterin aus Henstedt-Ulzburg schon seit Jahren Verbandsvertreterin im AZV ist, stellte Anfang 2018 einen entsprechenden Resolutionsantrag an Landes- und Bundesumweltminister. Darin wird das Verbot von Mikroplastik z.B. in Kosmetika gefordert und ein Aufruf an die Bürger/innen gestartet um Verunreinigungen zu vermeiden, wo immer es geht.
Alle 45 Städte, Gemeinden und sonstige Mitglieder des Zweckverbandes zwischen Wedel, Kaltenkirchen und Elmshorn haben einstimmig dieser Kampagne und Resolution zugestimmt. Ein schöner Erfolg, der hoffentlich positive Spuren hinterlässt. Als Verbraucher kann man sich hier informieren, in welchen Produkten das schädliche Mikroplastik enthalten ist:
https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/meere/meere_mikroplastik_einkaufsfuehrer.pdf
https://www.codecheck.info/news/In-diesen-Kosmetikprodukten-versteckt-sich-Mikroplastik-295241
Auch beim AZV finden sich nützliche Hinweise:
https://www.azv.sh/wasser-wissen/
Karin Honerlah, 14. Dezember 2018