Wissenswertes

  • | Aktuelles

    Nicht nur Luftreiniger mit Hepafilter und Aktivkohle können zur Eliminierung von Viren und Bakterien in der Raumluft zum Einsatz kommen. Das geht auch mit Geräten, die die Luft ansaugen und im Inneren mit einer UV C Licht erzeugenden Leuchte ausgestattet sind. Dieses Licht inaktiviert Viren und Bakterien zuverlässig und unkompliziert.

    Weiterlesen
  • | Wissenswertes

    Welche Gehölze gehören in einen Knick und welche lieber nicht- und warum ist das wichtig?
    Diese Quellen geben Antworten.
    Im Anhang finden Sie die Durchführungsbestimmungen zum Knickschutz.

    Weiterlesen
  • | Wissenswertes

    Wie werden in der Gemeinde Entscheidungen getroffen? Die Bürgermeisterin und ihre Mitarbeiter (die nennt man die Verwaltung) möchten z. B. einen Spielplatz bauen. Dafür brauchen sie aber einen Beschluss der Gemeindevertretung, des demokratischen Gremiums der Gemeinde.

    Weiterlesen
  • | Wissenswertes

    Wir denken, dass die Veränderungen unseres Klimas schwerlich zu übersehen sind. Aber man kann auch nicht ignorieren, dass es Gegenmeinungen gibt. Der Klimawandel existiere gar nicht, es handele sich um natürliche Schwankungen, eine Weltverschwörung bestimmter Kreise und viele andere Theorien kursieren. Sicherlich ist die Natur auch heutzutage nicht bis in den letzten Winkel erforscht, aber was…

    Weiterlesen
  • | Aktuelles

    Die Sonne scheint, das Thermometer zeigt schon angenehme Temperatur. Aus diesem Anlass schließt sich die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU), die sich im Ort u. a. für den Naturschutz einsetzt, einem Appell mehrerer Naturschutzorganisationen an und gibt folgende Tipps für Gartenbesitzer gern weiter: Wenn der Frühling naht, steigt auch das Bedürfnis vieler Gartenbesitzer, ihren Garten auf…

    Weiterlesen
  • | Wissenswertes

    Wildblumenwiesen sind gegenüber sonstigen Grünflächengestaltungen ökologisch viel wertvoller, denn sie bieten vielen Insekten Schutz und Nahrung und dienen damit dem Erhalt auch vieler weiterer Arten. Außerdem werden Kosten zur Pflege der Flächen gespart, denn sie müssen viel seltener gemäht werden als z.B. Rasenflächen.

    Weiterlesen

Nach oben

Downloads zu "Wissenswertes"