Aktuelles
Danksagung nach der Kommunalwahl 2023
| AktuellesWeiterlesenLiebe Wählerinnen und Wähler,
wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, dass Sie durch Ihre Wahlbeteiligung die Demokratie stärken und uns Ihre Stimme gegeben haben.
Überlegungen zum B-Plan 156 von Claudia Kuhlmann
| AktuellesWeiterlesenWohnquartier „Am Heidberg“ - Bebauungsplan Nr. 156
In der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 07.11.2022 wurde der Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet Am Heidberg 26 – 44b und Hamburger Straße 211–217 gefasst. Der Beschlussfassung vorangegangen war der Antrag eines Investors, der auf dem Gelände elf neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt ca. 120 Wohneinheiten…
In Memoriam Wolfgang Dick
| AktuellesWeiterlesenBegeistert wäre er über die neue Bus Linie 593 von Harkshörn Nord über den Rhen zum Bahnhof Meeschensee und von dort durch ganz Quickborn Heide. Hatte der leider viel zu früh verstorbene ÖPNV Kenner der WHU doch schon vor mehr als 20 Jahren vorgeschlagen, den Rhenern eine Busverbindung zum Bahnhof Meeschensee einzurichten.
Wählergemeinschaft WHU: Verwaltung soll Bürgerinnen und Bürger informieren
| AktuellesWeiterlesenSeismographisch liegt Henstedt-Ulzburg in einem sehr sicheren Bereich, so äußerte sich Bürgermeisterin Schmidt in der Hauptausschusssitzung am Dienstag dieser Woche. Aber Großfeuer, Starkregen und andere Großschadenslagen können die Gemeinde ereilen. Daher fragte die WHU im Ausschuss, welche Informationen die Verwaltung hierfür parat hält oder ausarbeiten kann, damit die Bevölkerung vorbereitet…
Aufruf zur Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine - ein Jahr russischer Angriffskrieg“
| AktuellesWeiterlesenFreitag, 24. Februar 2023, um 19 Uhr in Henstedt-Ulzburg
Der brutale Angriffskrieg, den Präsident Putin gegen die Ukraine führt, entsetzt die Menschen. Dieser Krieg ist eine Katastrophe für die ukrainische Bevölkerung: Über hunderttausend Menschen sind bisher getötet worden, Millionen Menschen mussten fliehen. Dieser Krieg ist zudem ein schwerwiegender Angriff auf die Grundprinzipien der…
SPD und WHU lehnen aussichtslose Klage gegen Ostküstenleitung ab
| AktuellesWeiterlesen„Die vorbereitenden Maßnahmen sind reversibel, das Klagerecht fraglich und damit ist die Aussicht auf Erfolg verschwindend gering“, erläutern Karin Honerlah (Fraktionsvorsitzende der WHU) und Nadine Braasch (SPD, Mitglied des Planungs- und Bauausschuss) gemeinsam. Folglich ist diese Klage eine reine Geldverschwendung, womit sich beide Fraktionen gegen eine Klage gegen den vorzeitigen Baubeginn der…
Antrag HU-Bewegt und thematisch verbundene Vereine auf Einrichtung eines Budgets für Zuschüsse für in Rechnung gestellte Verwaltungsleistungen
| AktuellesWeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren,
die Fraktionen von BFB, CDU, FDP und WHU beantragen gemeinsam:
Einleitung
Die Vereine der Gemeinde Henstedt-Ulzburg tragen maßgeblich zum kulturellen Leben und der Präsenz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bei. Aus diesem Grund soll diesen Vereinen durch vier Anträge die Durchführung von Veranstaltungen in Henstedt-Ulzburg erleichtert und deren Aktivitäten auch…
Änderungsantrag zu TOP 7 der Hauptausschusssitzung am 21. Januar 2023
| AktuellesWeiterlesenSehr geehrter Herr Dr. Kahle,
die WHU-Fraktion stellt folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt,
Alle Jahre wieder: Weihnachtstanne 2022 aufgestellt und geschmückt
| AktuellesWeiterlesenFür die Adventszeit hat die Wählergemeinschaft WHU wieder den Tannenbaum auf dem Marktplatz vor dem CCU geschmückt.
WHU-Antrag zur Sitzung des SSG-Ausschusses am 1. Dezember 2022 Kreis Segeberg bewegt sich / Einladung der Bewegungslotsen des Kreises
| AktuellesWeiterlesenSehr geehrter Herr Möhrcken,
die WHU stellt zur kommenden Sitzung folgenden Antrag:
Der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss beschließt, die Bewegungslotsen des Kreises Segeberg zur nächsten Sitzung des Ausschusses einzuladen, deren Projekt vorstellen zu lassen und möglichst zügig Schritte zur Umsetzung von Angeboten zur
Bewegungsförderung mit und durch unterschiedliche…
Wählergemeinschaft WHU übergibt Unterschriftenlisten an Justiz- und Gesundheitsministerin / Schließung von Geburtsstationen
| AktuellesWeiterlesenAnlässlich der Kundgebung gegen die Schließung der Geburtsstation und der Gynäkologie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg sammelte die WHU-Fraktion vor Ort Unterschriften.
Gestalterinnen und Gestalter in Henstedt-Ulzburg gesucht
| AktuellesWeiterlesenNahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Wahlausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bereits im Juni die Einteilung der Wahlkreise für die Kommunalwahl im Mai 2023 beschlossen. Ist schon wieder Wahl und was ändert sich danach?
WHU besichtigt genossenschaftliche Wohnprojekte
| AktuellesWeiterlesenGenossenschaftliches Wohnen ist mehr als eine neue Wohnung. Es ist ein gutes Miteinander mit netten Nachbarn, eine wohngesunde und barri-erearme Bauweise und langfristig bezahlbarer Wohnraum. Auch in Henstedt-Ulzburg können solche Wohnungen entstehen, wenn ein geeignetes Grundstück gefunden wurde.
Resolutionsentwurf / Unterschriftenliste Schließung der Gynäkologie- und Geburtsstation in der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
| AktuellesWeiterlesenAn die
Ministerin für Justiz und Gesundheit
Frau Ministerin Professorin Dr. Kerstin von der Decken
Lorentzendamm 35
24103 Kiel
Antrag Einrichtung des 3. Ortes in Verbindung mit dem Umzug der Gemeindebücherei im City Center Ulzburg (CCU)
| AktuellesWeiterlesenSehr geehrter Herr Vorsitzender,
als gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, B90/GRÜNE, WHU, FDP und BFB beantragen wir für die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses am 6. September 2022:
WHU-Themenabend zum genossenschaftlichen Wohnen
| AktuellesWeiterlesenDie WHU lädt zu einem Vortrags- und Informationsabend am 16.8.2022 um 19 Uhr ins Bürgerhaus (Raum 15) ein. Es geht um das Leben und Wohnen in privaten Wohngenossenschaften, wie man sie gründet, zum Selbstkostenpreis baut und die Wohnungen anschließend gemeinsam verwaltet.
Für den einleitenden Vortrag konnten wir den Geschäftsführer von Ting-Projekte, Herrn Borchmann-Welle, gewinnen, dessen…
Antrag Neubau Haus des Sports, Planungskosten 2022
| AktuellesWeiterlesenSehr geehrter Herr Schneider, sehr geehrter Herr Danielski,
die Fraktionen von CDU, Bündnis90/Grüne, WHU und BFB beantragen gemeinsam für die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 25. April 2022, für den Fall der Nichtbefassung in der Sitzung hilfsweise für die Sitzung der Gemeindevertretung am 26. April 2022:
Dr. Henning Siemund legt Mandat nieder
| AktuellesWeiterlesenMit Wirkung vom 27.03.2022 hat Dr. Henning Siemund sein Mandat für die Gemeindevertretung niedergelegt. Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung dankt ihm für seine engagierte Mitarbeit und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.
Gemeindevertreterin Verena Grützbach verlässt die WHU
| AktuellesWeiterlesenDie Gemeindevertreterin Verena Grützbach hat mit Wirkung vom 04.03.2022 ihren Austritt aus der WHU erklärt.