WHU Anträge
WHU-Antrag UNA: Resolution gegen Mikroplastik und andere Verunreinigungen im Abwasser - Maßnahmen zur Information und Sensibilisierung der Bürger/innen
Die 45 Mitglieds- Kommunen haben sich dieser Kampagne angeschlossen und die Resolution unterzeichnet, so auch die Verbandsvertreter/innen von Henstedt-Ulzburg.
Nun stelle ich im Namen der WHU für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg folgenden Antrag:
Der Umwelt- und Naturausschuss möge beschließen, dass diese Resolution und deren Inhalt auf der Homepage der Gemeinde und in den gemeindlichen Gremien thematisiert wird und Informationen zur Vermeidung von Mikroplastik auch in der Presse veröffentlicht werden sowie möglichst in Schulen und anderen gemeindlichen Einrichtungen ausgehängt und bei passender Gelegenheit z.B. an die Haushalte der Gemeinde zusammen mit einem jährlichen Gebührenescheid oä versandt werden.
Eine entsprechende Mitteilung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg soll vorbereitet und die Informationsmaterialien zur Gemeindevertretungssitzung im September zur Abstimmung vorgelegt werden.
Begründung:
Mikroplastik und Medikamentenreste sind eine große Belastung für unser Abwasser und können derzeit nicht in den Kläranlagen beseitigt werden. Mit der Nahrungskette kommen diese Verunreinigungen zu uns auf unseren Teller zurück. Dazwischen liegt viel Tierleid und eine große Belastung für unser Ökosystem.
Die einzige Chance, diese Belastung der Meere und Flüsse zu verringern, ist, den Verbrauch an Mikroplastik zu verringern und Medikamentenreste gar nicht erst ins Abwasser gelangen zu lassen.
Anlage: azv Südholstein - Flyer zur Vermeidung von Mikroplastik und Medikamentenresten im Abwasser
Verena Grützbach
Gemeindevertreterin und
Mitglied im Umwelt- und Naturausschuss