Wilhelm Dahmen
Familienstand:
Verheiratet, drei Kinder (17, 23, 27 Jahre alle m).
Jahrgang:
1958
Beruf:
Polizeibeamter (seit über 40 Jahren).
Grund der Kandidatur:
Freude an einer kritischen Auseinandersetzung mit Anderen zu Sachthemen. Sorge um die Lebensqualität und mögliche falsche Entwicklungen im Ort.
Interessen in der politischen Arbeit:
Förderung von Sport und Kultur, Umwelt und Natur, Einflussnahme auf Entscheidungen unserer Verwaltung.
Was möchte ich erreichen?
Verbesserung der Lebensqualität im Ort durch Erhalt und Förderung einer gesunden Umwelt. Ein gutes Miteinander der Bürger und eine sach- und fachgerechte Planung für HU.
Mein Motto:
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht)
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018 bin ich Ihr Direktkandidat für die WHU im Wahlkreis 1 und möchte mich Ihnen kurz vorstellen:
Mein Name ist Wilhelm Dahmen (seit kurzem 60 Jahre alt) von Beruf bin ich Polizeibeamter und gemeinsam mit meiner Familie wohne ich in der Greifswalder Straße auf dem „Eichberg“.
Warum ich mich für die WHU engagiere? Nun, politisch war ich schon immer interessiert und trat deshalb 2003 der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung (WHU) bei. Damals wie heute ist die WHU für mich die politische Kraft vor Ort, die den Bürgern in Henstedt-Ulzburg zuhört und sich für ihre Sorgen und Hinweise einsetzt.
So unterstützte die WHU das erfolgreiche Bürgerbegehren gegen die massive Bebauung der „Hofstelle Schacht“ (B Plan 96) und jetzt das, leider wegen eines Formfehlers vom Gericht nicht zugelassene, Bürgerbegehren „… für die Begrenzung der Gewerbegrundstücke im Gewerbegebiet Nord“, also, besonders gegen die Ansiedlung von riesigen Versandfabriken.
Hierzu ganz aktuell: Vermutlich muss das Verfahren für die Ansiedlung „REWE“ erneut ausgelegt werden. Das bedeutet, dass - mit einer entsprechenden Mehrheit in der neuen Gemeindevertretung - die Ansiedlung von großen Logistikbetrieben noch neu entschieden werden kann!
„Wachstum nicht um jeden Preis!“
Durch den Schutz vorhandener und die Neuentwicklung weiterer Grünanlagen möchte ich Henstedt-Ulzburg als lebens- und liebenswerten Ort zu erhalten. Ganz in diesem Sinne hat die WHU in den vergangenen Jahren eine Reihe von Pflanzaktionen durchgeführt. Erst kürzlich auf einer Ausgleichsfläche am Rande der Straße Abschiedskoppel, wo wir mehr als 200 heimische Sträucher pflanzten.
„Grün im Ort erhalten!“
Weiterer Schwerpunkt meiner politischen Arbeit war die Förderung von Sport- und Kulturangeboten vor Ort. Als Mitglied des Kultur- und Sportausschusses konnte ich hierzu entscheidende Impulse setzen und möchte dies auch gerne zukünftig leisten.
Bitte geben Sie mir am 6. Mai Ihre Stimme, damit ich mich auch zukünftig für eine wertvolle Lebensqualität in Henstedt-Ulzburg einsetzen kann.
Mit nachbarschaftlichen Grüßen, Ihr Wilhelm Dahmen
Am 6. Mai 2018: WHU wählen!
Bitte gehen Sie am 6. Mai 2018 zur Wahl, wählen Sie die WHU und geben Sie mir Ihre Stimme im Wahlkreis 1.
Telefon: | 04193-969112 |
E-Mail: | w.dahmen["at"]w-h-u["."]de |